Das Blog zum Buch

4. September 2007 um 22:21 | Veröffentlicht in Allgemein | 1 Kommentar

Bücher sind schon eine seltsame Publikationsform, die nicht mehr so recht in unser Zeitalter passen wollen. Da sitzt man drei Jahre lang gebückt am Schreibtisch, macht sich tausende Gedanken – und schreibt vor sich hin. Natürlich gibt es liebe und kompetente Kollegen, die Tipps geben, redigieren und gegenlesen (Danke!). Aber dann wird das Buch gedruckt – und es ist weg. Man kann nichts mehr ergänzen, korrigieren, aktualisieren.

Dazu also nun ein Blog: Ich möchte hier Fundstücke zusammentragen, welche die Themen des Lehrbuchs ergänzen und aktualisieren. Ich möchte nicht tagesaktuell und regelmäßig Journalismus und Medienbranche kommentieren – das geschieht in anderen Blogs schon recht häufig (man verzeihe mir die nicht tagesaktuelle und wenig intensive Vernetzung in der Blogosphäre). Vielmehr geht es mir um Beispiele, Trends, wichtige Ereignisse und Entscheidungen, welche den Journalismus beeinflussen – und vor allem auch um einen Transfer journalistik-wissenschaftlicher Forschung in die Medienpraxis. Ich werde immer wieder auf relevante Studien hinweisen.

Ob’s gelingt? Ich weiß es nicht. Es ist – wie so vieles im Netz – ein Experiment.

Werbung

1 Kommentar

  1. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch, leider kam ich noch nicht dazu, es mir zu kaufen. Die Idee, über den Inhalt zu bloggen, finde ich gut. Allein aus den Bloginhalten können Sie wahrscheinlich anschließend wieder ein Buch machen.
    Bin gespannt, was dabei herauskommt.


Sorry, the comment form is closed at this time.

Bloggen auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.

%d Bloggern gefällt das: