Über das Buch
Das Lehrbuch „Journalistik“ gibt einen praxisnahen und systematischen Überblick über die vielfältigen Erkenntnisse der Journalistik als berufsorientierter wissenschaftlicher Disziplin. Studienanfänger der Journalistik haben häufig – wie ich auch – durch Praktika oder freie Mitarbeit ihre Leidenschaft für den Journalismus entdeckt. Ich möchte Lust wecken, mehr über diesen spannenden und für die Demokratie so wichtigen Beruf zu erfahren – nicht nur durch praktisches Tun im redaktionellen Korsett, sondern auch durch Nachdenken mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse im akademischen Freiraum.
Anwendungsorientiert, praxisnah und mit vielen Beispielen wird ein systematischer Überblick über Theorien, Methoden und die Erkenntnisse des Faches vermittelt. Neben grundlegendem Wissen über den Journalismus in der Gesellschaft schreibe ich auch über aktuelle Debatten der Journalistik: über Qualität, Ethik und die Zukunft des Journalismus.
Das Buch ist konzipiert für das Studium der Journalistik im Haupt- und Nebenfach sowie für das Selbststudium mit Berufsziel Journalismus.
3., überarbeitete Auflage: Oktober 2013
290 S., 50 Abb.
ISBN: 978-3-8252-3923-7
EUR 19,99 (D) / SFR 28,90 (CH) / EUR 20,60 (A)
2., überarbeitete Auflage: August 2011
282 S., 50 Abb.
ISBN: 978-3-8252-3589-5
1. Auflage: September 2007, 276 Seiten
Das Buch kann in jeder Buchhandlung und bei Versandbuchhändern bestellt werden – oder online direkt beim Verlag.
Rezensionen des Buches sammle ich in der Kategorie „Renzensionen“.
Der Verlag ermöglicht auf der Website Kommentare von Lesern und stellt weitere Infos zur Verfügung.
Kommentar verfassen »
Bloggen auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.
Kommentar verfassen